Downloads


 			
 				
 						
 						 		
 	   		 
		   		
    
	  				
    

Hier können Sie alle Kurzberichte und andere Ergebnisse vom Projekt SUKI herunterladen:


 			
 				
 						
 						 		
 	    	  	
					      	
						 
   	

Kurzbericht REIS

Projekt SUKI - Endbericht REIS (Vers. 1.0)_Seite_01.png

Der Endbericht beschäftigt sich mit den CO2-Emissionen des im Projekt SUKI untersuchten Lebensmittels Reis. Er beinhaltet das methodische Vorgehen der folgenden Prozesse: 

  • Vorgelagerte Prozesse
  • Prozess Landwirtschaft
  • Prozess Handel
  • Prozess Verarbeitung
Das zentrale Kapitel der Ergebnisse zeigt die CO2-Emissionen von biologisch und konventionell produziertem Reis aus dem Ausland. Die Ergebnisse "biologisch" und "konventionell" werden daraufhin gegenüber gestellt. Zuletzt werden die wichtigsten Resultate zusammengefasst.

 

AnhangGröße
Projekt SUKI - Endbericht REIS (Vers. 1.0).pdf2.24 MB

 			
 				
 						
 						 		
 	    	  	
					      	
						 
   	

Kurzbericht PFIRSICH

Projekt SUKI - Endbericht PFIRSICH (Vers. 1.0)_Seite_01.png

Der Endbericht beschäftigt sich mit den CO2-Emissionen des im Projekt SUKI untersuchten Lebensmittels Pfirsich. Er beinhaltet das methodische Vorgehen der folgenden Prozesse: 

  • Vorgelagerte Prozesse
  • Prozess Landwirtschaft
  • Prozess Handel
  • Prozess Verarbeitung
Das zentrale Kapitel der Ergebnisse zeigt die CO2-Emissionen von biologisch und konventionell produzierten Pfirsichen aus dem Ausland. Die Ergebnisse "biologisch" und "konventionell" werden daraufhin gegenüber gestellt. Zuletzt werden die wichtigsten Resultate zusammengefasst.

 

AnhangGröße
Projekt SUKI - Endbericht PFIRSICH (Vers. 1.0).pdf2.33 MB

 			
 				
 						
 						 		
 	    	  	
					      	
						 
   	

Kurzbericht MILCH und MILCHPRODUKTE

Projekt SUKI - Endbericht MILCH und MILCHPRODUKTE (Vers. 1.0)_Seite_01.png

Der Endbericht beschäftigt sich mit den CO2-Emissionen des im Projekt SUKI untersuchten Lebensmittels Milch (bzw. Joghurt). Er beinhaltet das methodische Vorgehen der folgenden Prozesse: 

  • Vorgelagerte Prozesse
  • Prozess Landwirtschaft
  • Prozess Handel
  • Prozess Verarbeitung
Das zentrale Kapitel der Ergebnisse zeigt die CO2-Emissionen von biologisch und konventionell produzierter Milch (bzw. Joghurt) aus dem Ausland. Die Ergebnisse "biologisch" und "konventionell" werden daraufhin gegenüber gestellt. Zuletzt werden die wichtigsten Resultate zusammengefasst.

 

AnhangGröße
Projekt SUKI - Endbericht MILCH und MILCHPRODUKTE (Vers. 1.0).pdf2.24 MB

 			
 				
 						
 						 		
 	    	  	
					      	
						 
   	

Kurzbericht KARTOFFEL

Projekt SUKI - Endbericht KARTOFFEL (Vers. 1.0)_Seite_01.png

Der Endbericht beschäftigt sich mit den CO2-Emissionen des im Projekt SUKI untersuchten Lebensmittels Kartoffel. Er beinhaltet das methodische Vorgehen der folgenden Prozesse: 

  • Vorgelagerte Prozesse
  • Prozess Landwirtschaft
  • Prozess Handel
  • Prozess Verarbeitung
Das zentrale Kapitel der Ergebnisse zeigt die CO2-Emissionen von biologisch und konventionell produzierten Kartoffeln aus dem Ausland. Die Ergebnisse "biologisch" und "konventionell" werden daraufhin gegenüber gestellt. Zuletzt werden die wichtigsten Resultate zusammengefasst.

 

AnhangGröße
Projekt SUKI - Endbericht KARTOFFEL (Vers. 1.0).pdf1.4 MB

 			
 				
 						
 						 		
 	    	  	
					      	
						 
   	

Kurzbericht KRAUT

Projekt SUKI - Endbericht KRAUT (Vers. 1.0)_Seite_01.png

Der Endbericht beschäftigt sich mit den CO2-Emissionen des im Projekt SUKI untersuchten Lebensmittels Kraut. Er beinhaltet das methodische Vorgehen der folgenden Prozesse: 

  • Vorgelagerte Prozesse
  • Prozess Landwirtschaft
  • Prozess Handel
  • Prozess Verarbeitung
Das zentrale Kapitel der Ergebnisse zeigt die CO2-Emissionen von biologisch und konventionell produziertem Kraut aus dem Ausland. Die Ergebnisse "biologisch" und "konventionell" werden daraufhin gegenüber gestellt. Zuletzt werden die wichtigsten Resultate zusammengefasst.

 

AnhangGröße
Projekt SUKI - Endbericht KRAUT (Vers. 1.0).pdf2.44 MB

 			
 				
 						
 						 		
 	    	  	
					      	
						 
   	

Kurzbericht KOHL

Projekt SUKI - Endbericht KOHL (Vers. 1.0)_Seite_01.png

Der Endbericht beschäftigt sich mit den CO2-Emissionen des im Projekt SUKI untersuchten Lebensmittels Kohl. Er beinhaltet das methodische Vorgehen der folgenden Prozesse: 

  • Vorgelagerte Prozesse
  • Prozess Landwirtschaft
  • Prozess Handel
  • Prozess Verarbeitung
Das zentrale Kapitel der Ergebnisse zeigt die CO2-Emissionen von biologisch und konventionell produzierte Kohl aus dem Ausland. Die Ergebnisse "biologisch" und "konventionell" werden daraufhin gegenüber gestellt. Zuletzt werden die wichtigsten Resultate zusammengefasst.

 

AnhangGröße
Projekt SUKI - Endbericht KOHL (Vers. 1.0).pdf2.34 MB

 			
 				
 						
 						 		
 	    	  	
					      	
						 
   	

Kurzbericht KAROTTE

Projekt SUKI - Endbericht KAROTTE (Vers. 1.0)_Seite_01.png

Der Endbericht beschäftigt sich mit den CO2-Emissionen des im Projekt SUKI untersuchten Lebensmittels Karotte. Er beinhaltet das methodische Vorgehen der folgenden Prozesse: 

  • Vorgelagerte Prozesse
  • Prozess Landwirtschaft
  • Prozess Handel
  • Prozess Verarbeitung
Das zentrale Kapitel der Ergebnisse zeigt die CO2-Emissionen von biologisch und konventionell produzierten Karotten aus dem Ausland. Die Ergebnisse "biologisch" und "konventionell" werden daraufhin gegenüber gestellt. Zuletzt werden die wichtigsten Resultate zusammengefasst.

 

AnhangGröße
Projekt SUKI - Endbericht KAROTTE (Vers. 1.0).pdf2.24 MB

 			
 				
 						
 						 		
 	    	  	
					      	
						 
   	

Kurzbericht GURKE

Projekt SUKI - Endbericht GURKE (Vers. 1.0)_Seite_01.png

Der Endbericht beschäftigt sich mit den CO2-Emissionen des im Projekt SUKI untersuchten Lebensmittels Gurke. Er beinhaltet das methodische Vorgehen der folgenden Prozesse: 

  • Vorgelagerte Prozesse
  • Prozess Landwirtschaft
  • Prozess Handel
  • Prozess Verarbeitung
Das zentrale Kapitel der Ergebnisse zeigt die CO2-Emissionen von biologisch und konventionell produzierten Gurken aus dem Ausland. Die Ergebnisse "biologisch" und "konventionell" werden daraufhin gegenüber gestellt. Zuletzt werden die wichtigsten Resultate zusammengefasst.

 

AnhangGröße
Projekt SUKI - Endbericht GURKE (Vers. 1.0).pdf2.16 MB

 			
 				
 						
 						 		
 	    	  	
					      	
						 
   	

Kurzbericht GEFLÜGELFLEISCH

Projekt SUKI - Endbericht GEFLÜGEL (Vers. 1.0)_Seite_01.png

Der Endbericht beschäftigt sich mit den CO2-Emissionen des im Projekt SUKI untersuchten Lebensmittels Geflügelfleisch. Er beinhaltet das methodische Vorgehen der folgenden Prozesse: 

  • Vorgelagerte Prozesse
  • Prozess Landwirtschaft
  • Prozess Handel
  • Prozess Verarbeitung
Das zentrale Kapitel der Ergebnisse zeigt die CO2-Emissionen von biologisch und konventionell produziertem Geflügelfleisch aus dem Ausland. Die Ergebnisse "biologisch" und "konventionell" werden daraufhin gegenüber gestellt. Zuletzt werden die wichtigsten Resultate zusammengefasst.

 

AnhangGröße
Projekt SUKI - Endbericht GEFLÜGEL (Vers. 1.0).pdf2.24 MB

 			
 				
 						
 						 		
 	    	  	
					      	
						 
   	

Kurzbericht BROT und SEMMELN

Projekt SUKI - Endbericht BROT (Vers. 1.0)_Seite_01_0.png

Der Endbericht beschäftigt sich mit den CO2-Emissionen des im Projekt SUKI untersuchten Lebensmittels Brot (bzw. Semmel). Er beinhaltet das methodische Vorgehen der folgenden Prozesse: 

  • Vorgelagerte Prozesse
  • Prozess Landwirtschaft
  • Prozess Handel
  • Prozess Verarbeitung
Das zentrale Kapitel der Ergebnisse zeigt die CO2-Emissionen von biologisch und konventionell produziertem Brot (bzw. Semmeln) aus dem Ausland. Die Ergebnisse "biologisch" und "konventionell" werden daraufhin gegenüber gestellt. Zuletzt werden die wichtigsten Resultate zusammengefasst.

 

AnhangGröße
Projekt SUKI - Endbericht BROT (Vers. 1.0).pdf2.36 MB